Buchlesung
Organisiert wird die Veranstaltung von der AG Vielfalt und Akzeptanz des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums Spremberg in Zusammenarbeit mit #unteilbar Spremberg.
Demokratie steht für Freiheit, Gleichberechtigung und Menschenwürde – doch diese Werte sind heute mehr denn je bedroht: durch Populismus, Extremismus und gezielte Desinformation. In ihrem Buch berichten die Jugendlichen von eigenen Erlebnissen mit Hass, Ausgrenzung und Manipulation – sei es im Netz, im Schulalltag oder in ihrem persönlichen Umfeld.
Statt zu schweigen, beziehen sie klar Stellung: Mit persönlichen Geschichten, fundierten Analysen und eindringlichen Appellen zeigen sie, warum demokratische Grundwerte aktiv verteidigt werden müssen. Ihr Buch ist ein starkes Plädoyer für Mut, Zusammenhalt und gesellschaftliches Engagement. Es erinnert daran, dass Demokratie kein Selbstläufer ist – und dass jede Generation ihren Teil dazu beitragen muss, sie lebendig zu halten.